Wechseljahre: Ernährung und Strategien gegen Symptome wie Hitzewallungen & Gewichtszunahme
Die Wechseljahre sind eine "natürliche" Phase im Leben jeder Frau, die nicht nur mit hormonellen Veränderungen, sondern auch mit Auswirkungen auf den Stoffwechsel, die Haut, das Gewicht, die Knochengesundheit und die psychische Verfassung einhergeht. Während manche Frauen kaum Beschwerden haben, erleben andere starke Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder Konzentrationsprobleme. In diesem Artikel erfährst du, welche biologischen Prozesse in den Wechseljahren ablaufen, wie du deinen Körper gezielt unterstützen kannst und welche Rolle Mikronährstoffe bei der hormonellen Stabilität spielen.

Written by
Amelie Weiss, PhD & Research Fellow

Welche Symptome sind für die Wechseljahre typisch?
Jede Frau durchläuft die Menopause auf ihre eigene Weise – sowohl die Intensität als auch die Art der Beschwerden können stark variieren. Dennoch gibt es eine Reihe typischer Symptome, die in den Wechseljahren häufig auftreten und für viele Frauen eine erhebliche Belastung darstellen.
Studien zeigen, dass bis zu 80% der Frauen mindestens eines dieser Symptome erleben, wobei die Häufigkeit und Ausprägung unterschiedlich sind. Dazu zählen:
Hitzewallungen und Nachtschweiß
Gewichtszunahme und veränderte Fettverteilung, v.a. im Bauch- und Hüftbereich
Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit
Knochenschwund und Gelenkbeschwerden
Herz-Kreislauf-Probleme
abnehmende Haut- und Gefäßelastizität
Wechseljahre sind im vollen Gange und Du weißt nicht weiter?
Buche Dir jetzt einkostenloses Gespräch mit unseren Ärzt:innen, um die beste Lösung für Deine individuellen Bedürfnisse zu finden!
Kostenloses Erstgespräch buchen


